Liebe Interessent*innen,
ich bin seit 2008 approbierte Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene und der Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie. Ich begann meine therapeutische Arbeit 2005 in einer psychiatrischen Fachklinik. Anschließend war ich in der psychotherapeutischen Ambulanz tätig und später in einer psychosomatischen Reha-Klinik. 2011 gründete ich mit Kolleg*innen die Privatpraxis `Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik Berlin´. Im Juli 2024 habe ich meinen Praxissitz nach Steglitz verlegt.
Ich besuchte Weiterbildungen in akzeptanzbasierter und emotionsfokussierter Psychotherapie sowie zur Schematherapie. Seit 2014 bilde ich mich vertieft in traumatherapeutischen Techniken fort (u.a. EMDR, IRRT n. Smucker).
Gerne informiere ich Sie auch persönlich über die Kosten einer Psychotherapie.
Die privaten Krankenkassen und auch die Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie. Da die Kostenerstattung für Privat-versicherte immer auf der Grundlage eines individuell abgeschlossenen Versicherungsvertrages erfolgt, empfehle ich Ihnen, sich vorab über Ihre individuellen Vertrags-bedingungen zu informieren. Aufgrund der seit dem 1. Juli 2024 bestehenden neuen Abrechnungsempfehlungen ist eine private Zuzahlung in der Regel nicht erforderlich.
Auch gesetzlich versicherte Patient*innen können unter besonderen Umständen eine Behandlung in einer Privatpraxis in Anspruch nehmen. Mit der Bahn-BKK habe ich einen Kooperationsvertrag, d.h. es können umgehend Erstgespräche durchgeführt werden. Bei allen anderen gesetzlich Versicherten muss vorab die Übernahme in einem gesonderten Verfahren geklärt und beantragt werden. Gerne informiere ich Sie darüber in einem Telefongespräch oder per Mail, bitte lesen Sie dazu auch:
Soldatinnen und Soldaten können recht problemlos eine Psychotherapie in einer Privatpraxis in Anspruch nehmen. Für ein Erstgespräch ist lediglich die Vorlage einer durch die/den Truppenärztin/arzt ausgestellten Kostenübernahmeerklärung (Sanitätsvordruck San/Bw/0218) erforderlich.
Auch Bundespolizist*innen können sich für die Behandlung unmittelbar an eine Privatpraxis wenden.
Die Abrechnung der Leistungen für Selbstzahler orientiert sich, wie bei den privat Versicherten, an der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten bzw. für Ärzte (GOP bzw. GOÄ). Das Honorar für eine 50-minütige Therapiesitzung beträgt 118,03 Euro.
Praxis für Psychotherapie
Eva Brandewinder
Schloßstr. 54 | 12165 Berlin
Telefon: 030- 355 21 595
E-Mail: mail@brandewinder-therapie.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.